Die Hochzeit von Kathi und Benni im Oktober 2016 war für mich ein besonderes Ereignis. Ich durfte nicht nur gute Freunde an ihrem besonderen Tag begleiten, sondern gleichzeitig auch live dabei sein, wenn eines meiner Kleider in neuem Design getragen wird. Kathi hat für uns ihre Erfahrung mit Vererbt zusammengefasst und mit ihren eigenen, kreativen Ideen ein zauberhaftes Kleid gezaubert. Gerne erinnere ich mich an die Anprobe mit Omchen auf dem Sofa zurück. Aber lest selbst:
“Als ich mich auf die Suche nach meinem Brautkleid machte, merkte ich schnell, dass ich fernab der üblichen Wege Ausschau halten müsste. Es sollte Klasse haben, authentisch sein – und vegan!
Judith wusste natürlich direkt, wonach ich suchte und schickte mir nach kurzer Zeit ein Foto von einem Kleid das sie neu in Ihre Kollektion aufnehmen wollte – „Wilma“. Ich verstand nicht, was Judith sich dabei dachte und lehnte ab. Die Grundidee von Vererbt und die Herzensangelegenheit, die Judith daraus machte hatte mich dennoch überzeugt und so vereinbarte ich ein paar Wochen später einen Termin bei ihr im Laden. Es hatte ein bisschen was von Reisen mit der Zeitmaschine, als Judith uns ihre wunderbaren Schätze präsentierte. Zu dem Termin hatte ich meine Oma mitgebracht und schnell hatten wir es uns auf dem alten Sofa bequem gemacht und lauschten den Geschichten, die Judith liebevoll zu ihren Kleidern erzählte. Das zweite Kleid, das sie mir vorstellte war ein Wiedersehen. Judith war überzeugt davon, dass ich Wilma auf jeden Fall anprobieren sollte. Und dann war es auch schon geschehen – Liebe auf den 2. Blick. Ich hatte mein Kleid gefunden und Omchen war ganz aus dem Häuschen. Ein zauberhafter Moment, den wir dann prickelnd feierten.
Die Geschichte von Wilhelmine und Egon
Eine kleine nostalgische Zeitreise mit Wilhelmine und ihrem Egon hatte Judith dann auch noch im Petto. Eine Geschichte über ein starkes Paar, dass sich trotz vieler Einwände füreinander entschied. Das ausgestellte Tüllkleid „Wilma“ wurde 1958 zum ersten mal verheiratet und fand seinen Weg über die Enkelin der Braut in Judiths Lädchen. Perfekt! Ich entschied mich für dieses Kleid, weil es schon so viel hatte, was ich wollte und gleichzeitig eine Wundertüte für meine eigenen Ideen war. Gemeinsam mit Judiths Schneiderin machten wir uns ans Werk um dieses alte Schätzchen in mein eigenes einzigartiges Schmuckstück zu verwandeln.
Die neue Wilma ist ein Kleid aus glitzerndem Tüll, schulterfrei mit Herzausschnitt, schlicht und elegant, authentisch – und vegan! Ein Kleid mit Klasse, mit einer starken Geschichte und eine Herzensangelegenheit die aus vielen Ideen lieber und liebender Menschen entstand.
Judith ist eine zauberhafte Erfinderin, mit einer Schatzkammer, in der es immer wieder zwischen alten Perlen, Edelsteinen und Juwelen etwas neues zu entdecken gibt. Sie hat von Anfang an ganz genau gewusst, das Wilma ihre zweite Hochzeit mit mir feiern würde. Später hat sie mir verraten, dass dieses Kleid es nie in ihre Ausstellung geschafft hat. Eine wunderbare Geschichte.”
Fotos: Tausendschön Photographie Tanja Wesel http://www.tausendschoen-photographie.de/