Das Jahr neigt sich dem Ende und die ersten Kleider aus der Vererbt-Kollektion durften in der Zwischenzeit erneut Hochzeit feiern. Dazu gehören Anita in Leipzig, Heidi und ein Fundstück in Essen. Drei tolle Bräute haben den Kleidern nun neue Geschichten gegeben und teilen sie mit uns: |
HeidiNoch vor der offiziellen Eröffnung von Vererbt werde ich von einer jungen Dame aus Gelsenkirchen kontaktiert. Sie hat von ihrer Cousine von Vererbt gehört und möchte gerne einmal kommen und Brautkleider anprobieren. So kommen Cousine und künftige Braut zu mir und ziemlich schnell steht fest, Heidi soll es werden. Ein neuer Rückenausschnitt wird konzipiert, die Länge festgelegt – sonst passt das Kleid wie angegossen. Die neue Heidi-Besitzerin schreibt mir nach der Hochzeit: „Bei dir habe ich mich einfach von Anfang an sehr wohl gefühlt. Du hast eine Idee verwirklicht, die dir am Herzen liegt und die Freude, die du daran hast, begeistert einen gleich mit. Der Umgang mit dir ist sehr herzlich und locker. Ich war in keinem anderen Brautladen und wäre auch nie in einem konventionellen Geschäft gelandet, das wäre zu künstlich gewesen. Ohne dich hätte ich mir einfach irgendein hübsches, neues Sommerkleid gekauft oder geguckt, was ich noch so im Schrank habe. Ich bin froh, dass uns der Zufall zusammengebracht hat und wünsche dir noch so viel Erfolg mit deiner Brautmode mit Geschichte.“ So wurde im Sommer 2015 bei einem ausgelassenen Fest, ruhrgebietsecht mit Linienbus und Zechenkulisse aus der Heidi eine Sarah. Für mich eine ganz besondere Kundin, die mir den Einstieg in die Brautmodenverkauswelt sehr erleichtert hat. Ich freue mich schon darauf, wenn dann die liebe Cousine zu mir kommt ;-). Heidis zweiter Auftritt im September 2015 in Essen |
Fundstück – HannaHanna wollte eigentlich Annemarie, zwischenzeitlich gefielen ihr auch Elisabeth und Veronika, aber am Ende ging ihr das luftige Spitzenkleid – ein Fundstück aus der Vererbt-Kollektion nicht mehr aus dem Kopf. Hanna ist eine ganz besondere Braut. Die Mutter von drei Kindern kommt mit Schwiegermutter und kleiner Tochter zu mir. Sie hat von Vererbt in der Zeitung gelesen. Die Idee begeistert sie sehr und gibt ihr einen neuen Impuls, die noch ausstehende kirchliche Hochzeit nachzuholen. Hanna bezaubert mit ihrer Gelassenheit zwischen Kinderhüten und Kleider anprobieren und schnell wird aus der Kundin eine vertraute Person, die sich sogar auf ein Interview mit Radio Essen einlässt: Das größte Kompliment für meine Arbeit ist aber wohl, dass ich sogar Gast bei Hannas kirchlicher Trauung Ende Oktober 2015 sein durfte. Ein unbeschreiblicher Moment für mich, denn es ist das erste Mal, dass ich ein Kleid live bei einer Hochzeit bestaunen darf und das auch noch bei einer beeindruckenden jungen Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Hannas Hochzeit Ende Oktober in Essen |
AnitaAnita ist ein sehr außergewöhnliches Kleid. Schon beim Fotoshooting für die Internetseite haben wir viel Spaß dabei, es auf unterschiedlichste Art und Weise in Szene zu setzen. Umso mehr freut es mich, dass es eine neue Besitzerin gefunden hat, die es auf ihre Weise zu einem echten Hingucker kombiniert hat. Im Juli 2015 durfte Anita ihren zweiten großen Hochzeitsauftritt in Leipzig erleben. „Ich bin so froh, ein so schön passendes Kleid bei dir gefunden zu haben, in dem ich mich so wohl gefühlt habe! Und viele haben mich drauf angesprochen“, berichtet die glückliche Braut nach der Hochzeit. Sommerhochzeit in Leipzig Fotos: Björn Braun https://www.facebook.com/fotosbraun.de |
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.